Hat der Winter angefangen? (23. 1. 2007)
Am Morgen stand ich auf und ich fühlte ein bisschen die Kälte. Normalerweise ist die Temperatur zu Hause angenehm, aber am Morgen nicht so. Ich schaute durch das Fenster draußen und sah das Auto, das ganz angefroren war. Verdammt, dachte ich. Der Winter, den schon alle mit Begeisterung erwarten, fing an. Ja, sie sagen das nicht, aber alle freuen sich auf das Schnee. Alle sind traurig, dass es keinen Schnee gibt. Nach dem Frühstück öffnete ich die Zeitung und guckte die Wetterprognose an. Während des Tages sind die Temperaturen gegen null und im Süd gibt es Schnee. Ich zog mich die warme Handschuhe an. Als wir in die Schule gingen, war mir kalt. Obwohl hier Glatteis ist, die Temperatur schätze ich gegen -6°C, fahren ganz viele Schüler immer noch zur Schule mit dem Fahrrad.
Wer liest meine Artikel, der hat sicher auch Vermutung, dass es für mich inner Schule eine Katastrophe war. Ich sitze einfach und habe meine Winterjacke an. Sie sagen, dass es inner Klasse stinkt, deshalb öffnen sie das Fenster und das auch offen bleibt . Draußen ist das Feld ganz weiß wegen des Glatteises, aber kalt ist es doch nicht. Sie müssen sehr gestählt sein. In einigen Klassen in der Hauptgebäude war es gut. Z.B. in dem Physikraum konnte ich ohne meine Jacke sitzen und es war mir nicht kalt . Alle sind „happy”, denn Winter bedeutet auch Schnee. Ich mag den nicht so sehr. Es ist ja schön, Skizufahren, aber muss es überall auch so kalt sein? Brrr. Auf dem Dach der Schule gibt es die Solarzellen. Ich würde gerne wissen, was man mit der Energie davon macht. Sie können damit heizen.
Am Mittwoch, 24. Januar war im Fernseher auf Pro7 im Galileo eine Reportage über Flugzeugentfrosten. Ich fand sie sehr interessant. Diese Sendung ist in München gemacht worden und es gab ein aktuelles Bild in der Sendung, auf dem man etwa 15cm Schnee in München sehen kann. Also in Süddeutschland schneit es. Wir werden sehen, was uns das Wetter weiterhin bringt. Nach dem Sturm und dem Platzregen haben wir jetzt den Frost.
Die Berichtigung habe ich mit Alberts Hilfe gemacht. Danke
Insgesamt 355 Wörter.